
Gestern konnte ich an einem Waldrand dieses «Blütensegel» eines Aronstabs (Arum maculatum) entdecken (Bild1), das heisst, die Blütezeit des Aronstabs beginnt.
Der Aronstab ist – obwohl giftig – eine sehr interessante Pflanze mit äusserst raffinierten Methoden, wie sie zur Bestäubung kommt: So lockt die Kesselfallenblume beispielsweise ihre Bestäuberinnen mit einer «Zentralheizung» in ihren «Kessel». Da drin ist es damit bis zu 25° wärmer, als draussen in der kühlen Frühlingsnacht. Dort werden sie gefangen gehalten, bis zum nächsten Morgen, nachdem sie ihren Dienst getan haben, danach sind sie wieder frei.
Weiterlesen ➞ Der Aronstab lockt mit seinem geheizten Hotelzimmer wieder Besucherinnen an