Die Hecken werden bunt – der Hochsommer verabschiedet sich

Ein untrügliches Zeichen dafür, dass sich der Hochsommer dem Ende zuneigt, ist die Tatsache, dass es in den Hecken bunt wird:

So erröten beispielsweise bereits die ersten Pfaffenhütchen, als würden sie sich schämen, für den Namen, den man ihnen einst gegeben hat. Aber auch so manch anderes Heckengehölz macht nun mit seinen Früchten auf sich aufmerksam.

Die Pfaffen lüpfen wieder die Hüte

Ich mag mich nicht grad an ein Jahr erinnern, in dem unser Pfaffenhütchen so viele (giftige) Früchte getragen hat.

Es wächst bei mir aus einer Weide heraus und sieht zur Zeit wunderschön aus. Sobald die auffälligen Früchte reif sind, klappen sie auf und zeigen die von einem orange-roten Samenmantel umschlossenen Samen.

Obwohl der hübsche Spindelbaum, wie er auch genannt wird, in allen Teilen sehr giftig ist, war dessen Holz in alten Zeiten einst sehr begehrt.