
Wer das Nagelfluhgestein nicht kennt, könnte auf den ersten Blick meinen, da habe jemand Geröll in Beton gegossen. Doch dem ist natürlich nicht so, sondern es handelt sich hier um ein Gestein, welches durch die Verfestigung von Flussschotter entstanden ist. Das Geröll, welches aus der Fluh (Felswand) herausschaut und der Nagelfluh zu ihrem Namen verholfen hat, erinnert an «Nagelköpfe» und in Alpennähe kann es sogar Kopfgrösse erreichen.