
Die Eichen (Quercus) unserer Region tragen dieses Jahr viele Früchte. Möglich, dass sie im 2024 ein Mastjahr durchlaufen. Der Begriff «Mastjahr» stammt aus alten Zeiten, wo man Nutztiere wie die Schweine, zur Fütterung in die Wälder getrieben hat. In Jahren, in denen die Waldbäume besonders viele Früchte abgeworfen haben, wurden sie entsprechend gemästet.
Das in gewissen Abständen wiederkehrende Mastjahr ist ein interessantes Phänomen, das auch der Wissenschaft noch immer Rätsel aufgibt.
Weiterlesen ➞ Mastjahre bei Bäumen – ein interessantes Phänomen