Boviste und Stäublinge – wie man sie zum «rauchen» bringt

Es ist wieder soweit: Wer jetzt reifen Bovisten (Bovista) oder Stäublingen (Lycoperdon) begegnet, deren Scheitel bereits geöffnet ist, kann sie zum «rauchen» bringen.

Wie das geht, seht ihr in diesem kurzen Video, in dem sich zu Beginn noch ein hübscher Fliegenpilz ins Bild gezaubert hat.

Kindheitserinnerung mit rauchenden Pilzen

Ich kann’s nicht lassen: Immer wenn ich Stäublinge oder Boviste mit aufgeplatztem Scheitel sehe, muss ich sie zum «rauchen» bringen. Damit sind Kindheitserinnerungen verbunden. Was war das für ein Spass, wenn durch das Zusammendrücken eine braune Wolke entwichen ist.

Da es sich bei diesem «Rauch» um das Sporenpulver handelt, das entweicht, hilft man den Pilzen mit diesem «Experiment» bei der Vermehrung.

Das kann man wie erwähnt mit allen Arten von Bovisten (Bovista) oder Stäublingen (Lycoperdon) machen, sobald sie reif und am Scheitel geöffnet sind. Bei den beiden handelt es sich um zwei verschiedene Gattungen, die jedoch beide zur Familie der Champignonverwandten gehören.