Nussbaum im Sommerkleid

Sie sind immer bei den Letzten, die ihr Blattkleid erhalten, die Walnussbäume (Juglans regia).

Beginnen sie dann endlich mit ihrem Blattaustrieb, sind die ersten Blätter zu Beginn rot überlaufen, so, dass man die Nussbäume von Weitem erkennen kann.

Es gibt einen guten Grund, warum die Nussbäume den Blattaustrieb und die Blüte hinauszögern.

Die Walnüsse sind reif und das Wettrennen hat begonnen…

Unser Walnussbäumchen (Juglans regia) ist noch recht klein und zur Zeit liefern sich die Raben und ich ein tägliches Wettrennen um die frisch heruntergefallenen Nüsse. Doch am Schluss hat es immer für beide genug.

Vor so manchem Haus auf dem Lande sieht man jetzt zum Trocknen ausgelegte Nüsse und wer sie nicht alle in der Küche verwerten oder verkaufen kann, für den gibt es noch eine zusätzliche Möglichkeit.

Absoluter Spätzünder: Der Nussbaum

Während alle anderen Laubbäume bereits im schönsten Blätterkleid dastehen, beginnt er erst zögerlich seine zu Beginn rötlich gefärbten Blätter auszutreiben: Der (Wal-)Nussbaum, Juglans regia.

Gut sichtbar sind bereits die langen grossen männlichen Kätzchen. Weit unscheinbarer hingegen die weiblichen Blüten. Da der Nussbaum einhäusig ist, befinden sie sich ebenfalls auf demselben Baum.

Dass der Nussbaum so spät dran ist, kommt ihm zu Gute, denn wäre er früher dran, wäre das fatal für ihn.