Bestimmungshilfe für Jungpflanzen in Garten und Wildnis

Schon ist sie wieder da, die Zeit in der wir uns fragen, was da so alles in unseren Gärten, auf und neben den Beeten, aber mitunter auch am Wald- oder Wegesrand spriesst.

Der richtige Zeitpunkt also, euch wieder auf meinen Beitrag hinzuweisen, in dem ich euch ganz viele Jungpflanzen in Wort und Bild vorstelle. Selbstverständlich ohne Gewähr auf Vollständigkeit: https://natur-tagebuch.ch/bestimmungshilfe-fuer-jungpflanzen-in-garten-und-natur/

Bestimmungshilfe für Jungpflanzen in Garten und Natur

Jetzt, gegen Ende Februar, ist die Zeit, in der wir bereits neugierig einen ersten Rundgang durch den Garten unternehmen und uns da und dort vielleicht fragen: «Was wächst denn da?»

In den letzten 38 Jahren Gärtnern habe ich da so meine Erfahrungen machen können und kenne unterdessen die meisten meiner «Pappenheimer» im Garten. Von allen Pflanzen, die ich – oder Fachpersonen – mit Sicherheit bestimmen konnten, habe ich Bilder für euch als Bestimmungshilfe gemacht und entsprechend beschriftet. Im Wesentlichen handelt es sich um Gartenbegleitkräuter wie der nebenan abgebildete Giersch (Aegopodium podagraria), aber auch um Jungpflanzen in Wäldern.