Teufelskrallen – Rapunzel der Botanik

Gestern sah ich am Wegrand die ersten blühenden Ährigen Teufelskrallen (Phyteuma spicátum).

In der «Flora Helvetica» werden die Teufelskrallen (Phyteuma) als Rapunzel bezeichnet, wovon 12 Arten näher beschrieben sind. Der ebenfalls gebräuchliche Name Rapunzel bezieht sich auf die Wurzelrübe.

Auf einem Spaziergang Ende Mai

Nicht nur den extravaganten Fruchtstand der Vierblättrigen Einbeere (Paris quadrifolia) kann man zur Zeit am Wegesrand entdecken. Es gibt noch so manch anderes zu bestaunen, wie beispielsweise die letzte blühende Vielblütige Weisswurz.