Einer alten Tradition zufolge, werden am Tag der Heiligen Barbara, dem heutigen 4. Dezember, Obstbaumzweige geschnitten und im Hause aufgestellt. Blühen sie bis Weihnachten, soll dies Glück und Segen bringen.
Bei den Recherchen über die «Barbarafeiern», stiess ich auch auf Interessantes über den Metallabbau im Mittelalter, das einstige Bergwerkswesen in der Schweiz, denn die Hl. Barbara war auch die Patronin der Bergleute. Zudem las ich zum ersten Mal etwas vom Brauch des Barbaraweizens.