
Seit vielen Jahren blühen hier, zwischen Asphalt und Zyklopenmauer, diese hübschen Traubenhyazinthen mit ihrem intensiven Blau.
Traubenhyazinthen (Muscari) gehören zur Familie der Spargelgewächse und werden mitunter auch als Perlhyazinthen, Bauernbübchen oder Bergmännchen bezeichnet.
Es gibt verschiedene Traubenhyazinthen-Arten; ist es eine Gemeine Traubenhyazinthe (M. racemosa), so handelt es sich dabei gemäss Infoflora-Datenbank um einen Archeophyten, der vor der Entdeckung von Amerika (vor 1500) in der Region aufgetreten ist.


Traubenhyazinthen besiedeln bevorzugt Obstgärten, Weinberge (Bild) und Gebüsche.
Sie sind gerade im Frühling, wenn so viele Frühblüher gelb blühen, auch im Garten ein hübscher Farbkontrast mit ihrem intensiven Dunkelblau.
Was sag ich doch immer: Ameisen sind die perfekten Gartengestalterinnen. Sie verschleppen die Samen in jede Ritze, wo bald schon darauf ein hübsches Pflänzchen eine Mauer oder Treppe verschönert.
Ich wünsche euch allen von Herzen einen erholsamen, gefreuten Sonntag,
Gaby Kistler
