Scheu und flink: Plattbauch-Libelle

Kürzlich hat mir diese Plattbauch-Libelle (Libellula depressa) im Garten geduldig Modell gesessen.

Man erkennt diese Libellenart gut an ihrem abgeflachten, breiten Hinterteil, dieses ist bei Plattbauchlibellen deutlich breiter als bei anderen heimischen Arten.

Während die Männchen eine hellblaue Bereifung an ihrem Hinterkörper zeigen, ist diese beim Weibchen gelb-bräunlich.

Eigentlich heisst es vom Plattbauch, dass er sehr scheu sei, was ich jedoch von diesem Exemplar nicht behaupten kann. Das Männchen liess mich ihm mit dem Handy bis auf 10 Zentimeter annähern. Was ich jedoch beobachten konnte, ist, dass es von der Plattbauchlibelle nicht umsonst heisst, dass sie zu den besten Fliegerinnen unter den Libellen zählt.

Die Flügelspannweite des Plattbauchs beträgt sieben bis acht Zentimeter. Er ernährt sich von Insekten, die er einerseits in seinem perfekt beherrschten, rasanten Flug erhascht und sogar noch während des Fliegens verspeist. Andererseits zählt die Plattbauchlibelle zu den sogenannten Ansitzjägerinnen: Sie sitzt, wie auf meinen Bildern, an einer exponierten Stelle und lauert dort auf Beute. Von diesem Ansitz aus wird jedoch nicht nur gejagt, sondern auch Ausschau nach geeigneten Partnern gehalten und das Revier verteidigt.

Ein Kommentar bei: “Scheu und flink: Plattbauch-Libelle

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.