Phänologie – Gärtnern aufgrund von Beobachtungen in der Natur

Dieses «Phänologische Handbuch» wurde mir zu Weihnachten geschenkt und als leidenschaftliche Naturbeobachterin hat die Schenkende bei mir damit einen Volltreffer gelandet. Es zeigt uns, wie wir bei Gartenarbeiten Hinweise von Zeigerpflanzen – und Zeigertieren berücksichtigen können.

Habt ihr beispielsweise gewusst, dass der Huflattich erst dann blüht, wenn der Boden eine Temperatur von 6° erreicht hat, also geeignet für die erste Aussaat ist?

Wie mache ich eine Beinwellsalbe? – Der Film ist da!

Juhee, der Film ist da! Dank Danielle Vorburger von 3Sat (Regie/Schnitt) ist ein weiterer Clip entstanden. Dies Mal zeige ich euch, wie ich meine Beinwell-(Wallwurz-)Salbe herstelle. Das ist absolut keine Hexerei, versucht es doch auch einmal. Im Archiv findet ihr übrigens auch die Anleitung zur Herstellung einer Ringelblumen- sowie einer Harzsalbe. Nachfolgend der Link zum Film:

https://www.youtube.com/watch?v=Qz1L1K53FpQ

Die neue NATURZYT ist da!

Die NATURZYT erscheint vier Mal jährlich und erfreut Naturfreunde mit wunderschönen Bildern und interessanten Texten über die Natur. Neu darf auch ich einen Beitrag zu dieser wunderschönen Naturzeitschrift beisteuern.

Wer sie abonniert, unterstützt gleichzeitig mit jeder Ausgabe ausgewählte Naturprojekte.

Als Gast in der Fernsehsendung auf SRF 2: «Jeder Quadratmeter zählt – Mission B – rechnet ab»

Anlässlich der Abschlussendung des Projekts von Fernsehen SRF war ich Gast und durfte in einem Interview Antworten auf die Frage dazu geben, wie ich beispielsweise meine Liebe zur Natur entdeckt habe, oder weshalb ich mich für das Projekt Mission B in der gleichnamigen Facebook-Gruppe so engagiere.

Hier geht es zur Sendung auf SRF2 am 20. Oktober 2020.

Mission B – jeder Quadratmeter zählt

Im Frühling 2019 ist das Projekt «Mission B – jeder Quadratmeter zählt» des Schweizer Fernsehens SRF gestartet und wurde zu einem Riesenerfolg: Insgesamt konnte für die Förderung der Biodiversität knapp 2 Millionen Quadratmeter Fläche geschaffen werden. Nun wird das Projekt Ende dieser Woche abgeschlossen, einhergehend mit verschiedenen Sendungen im Radio und Fernsehen.

Bei der Abschlussendung vom 20. Oktober war es mir eine grosse Freude, als Gast mit dabei sein zu dürfen.

3-Sat – Superpflanze Brennnessel

Im Mai 2020 drehte Danielle Vorburger für 3SAT in meinem Garten einen Clip zum Thema Brennessel/-Jauche.

Die Brennnessel, ein pieksendes Unkraut? Weit mehr! Sie ist Superfood, Heilpflanze, äusserst wertvoll für die Biodiversität und … Dünger!

Das Video findet ihr auch auf Facebook bei SRF und 3Sat unter folgendem Link: Facebook-Post SRF

3Sat – Feldversuch: Schnecken und wie man sie los wird

Welches der natürlichen Hausmittelchen Tannennadeln, Kaffeesatz, Minze, Zimt oder Brennnesseln hält Nacktschnecken wirklich fern von Blumen, Obst & Gemüse? Ein Feldversuch mit überraschendem (und klarem) Sieger! Welche natürlichen Mittel habt Ihr schon ausprobiert

Das Video findet ihr auch auf Facebook bei SRF und 3Sat unter folgendem Link: Facebook-Post SRF