Gefrorene Seifenblasen

Auch schon mal ausprobiert? Das könnt ihr sicher viel besser als ich: Gefrorene Seifenblasen.

Zur Zeit herrschen optimale Bedingungen für dieses «Experiment», heute morgen hatten wir fast 10 Minusgrade! Also nix wie raus und Seifenblasen pusten was das Zeug hält, bevor die Sonne zu stark erwärmt.

Ich habe das heute zum ersten Mal gemacht, nachdem ich bei anderen stets so zauberhaft schöne Eiskugeln gesehen hatte. Aber: Nach einer gefühlten Ewigkeit und steif gefrorenen Fingern, ist mir dann nach etwa 100 zerplatzten, tatsächlich eine gelungen. Zwar nicht so schön, wie diejenigen, die ich jeweils bei anderen sehe und mit einer Delle, aber was solls, jeder von uns hat ja auch irgendwo eine Delle… schön anzuschauen ist sie trotzdem.

Fakt ist: Das Ganze braucht viel Geduld, etwas, womit ich jetzt nicht wirklich reichlich gesegnet bin. Daher eine gute Gelegenheit, mich in Geduld zu üben.

Nun wünsche ich euch allen einen guten Start in die neue Woche,

Gaby Kistler

Ein Kommentar bei: “Gefrorene Seifenblasen

  1. ….meine Seifenblasen hatten auch Dellen:-)
    Herzlichen Dank für die wundervollen Beiträge durchs ganze Jahr. Ich lese sie immer wieder gerne und konnte schon vieles mitnehmen.
    Ein gutes neues Jahr und herzliche Grüsse
    Dora Beck

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .