
Mit diesem kleinen Bilderreigen möchte ich euch einen kleinen Einblick in meinen Garten geben – zwischen zwei Regentagen konnte ich endlich mal wieder bei Sonnenschein fotografieren.
Auf den ersten Bildern seht ihr den «ausgedienten» Gemüseacker, der für ein paar Jahre ruhen darf. Darauf hat sich eine wunderschöne Spontanvegetation entwickelt. Ausser den Anemonen habe ich hier nichts gesät oder gepflanzt.

Eine Vielzahl von Pflanzen hat sich auf diesen ehemaligen Gemüsebeeten zu einer Gemeinschaft zusammengefunden, wie es wohl kaum ein Gärtner schöner hätte gestalten können: Verschiedene Ehrenpreisarten, Kriechender Günsel, Gundermann, Gänseblümchen, und vieles mehr. Dazwischen lassen die letztjährigen Blattrosetten von Natternkopf, Stockrosen, verschiedenen Königskerzenarten und Nachtkerzen bereits den Sommerflor erahnen. Weiter werden hier verschiedene Mohnarten, Steinklee und auch Esparsette blühen, zusammen mit ein paar in Blüte gegangenen Gemüsen wie Federkohl.















eine wunderbare Blütenpracht,wenn man die Natur sich selbst überlässt!