Es krabbelt und flattert im Junigarten

Im Garten war in den letzten Tagen so einiges los, so lässt sich zur Zeit vor allem viel Käfervolk beobachten, wie dieser abgebildete Pinselkäfer (Trichius fasciatus). Aber auch zahlreiche Schmetterlinge aller Art flattern mit ihrer unglaublichen Leichtigkeit durch die Lüfte.

Kein Wunder krabbelt, kreucht und fleucht und flattert es überall, Vieles steht in Blüte und lockt die Insekten an.

Diese hübschen, grün schillernden Blattkäfer scheint es herzlich wenig zu kümmern, dass der Hahnenfuss (Ranunculus) giftig ist. Ihr Appetit auf die gelben Blätter scheint gross zu sein.

Diese Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca) wird gerade von einer Wildbienene besucht. Ich habe ihre Samen geschenkt bekommen und es gefällt ihr hier an diesem sonnigen Standort.

Sie stammt aus Osteuropa, gilt jedoch gemäss Infoflora als «eingebürgert«.

«In Deutschland tritt die Gelbe Skabiose im östlichen Mittelgebirge und im östlichen Bereich des norddeutschen Flachlands auf. Sie gilt in Deutschland als gefährdet.» (Wikipedia)

Ich war früher eigentlich keine grosse Nägelifreundin (Nelkenfreundin), doch seit ich die Karthäusernelke (Dianthus carthusianorum) kennengelernt habe, hat sich dies geändert. Mich fasziniert die unglaubliche Strahlkraft ihrer intensiv-rosafarbenen Blüten. In Österreich nennt man sie «Stoanagel», das ist passend, denn sie Karthäusernelke liebt es steinig, sonnig, trocken. Ihre Blütezeit dauert bis Ende September und erfreut auch viele Schmetterlinge.

Hier beginnt auch bereits die rosa-lila farbene Esparsette (Onobrychis viciifolia) mit ihrer Blüte. Sie war einst Bestandteil einer Wildblumenmischung und blüht seither Jahr für Jahr an diesem Standort.

Der Schmetterlingsblütler bildet eine schöne Kombination mit dem Strahlen-Breitsamen und werden oft von Wildbienen besucht.

Auch der Strahlen-Breitsame (Orlaya grandiflora) gelangte über eine Wildblumenmischung in unseren Garten. Seither vermehrt sie sich wunderbar und wird vor allem von vielen verschiedenen Käferarten und anderen Insekten besucht.

Nun wünsche ich euch allen einen erholsamen Sonntag,

Gaby Kistler

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.