Die Renaissance der Aurikel

Lange gerieten sie in Vergessenheit, nun erinnert man sich dieses Gartenklassikers wieder: Die Aurikel erleben zur Zeit grad eine Renaissance.

Die erste Gartenaurikel ist eine natürlich entstandene Kreuzung der gelben Alpenaurikel (Primula auricula) mit der rosa blühenden Primel.

Unterdessen gibt es die winterharte Gartenaurikel mit den samtweichen Blütenblättern in zahlreichen Farbvariationen. Sehr dekorativ sind auch ihre immergrünen Blätter, die selbst im Winter noch gut aussehen.

Hierzulande wird sie seit dem Mittelalter als Zierpflanze kultiviert und stand einst für Reichtum. Aus diesem Grund wurde sie insbesondere von höheren Gesellschaftsschichten mit grosser Hingabe gesammelt. Danach geriet sie in Vergessenheit.

Nun bekommt die pflegeleichte Gartenaurikel wieder Aufwind und man sieht sie zum Glück wieder vermehrt im Angebot. Sie blüht von April bis Juni wobei die Blütenfarben variieren von weiß, gelb, orange, rosafarben, Rottöne, blau bis violett.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .