Der blaue Star im Frühlingsgarten: Die Traubenhyazinthe

Sie fehlen in fast keinem Garten, die Traubenhyazinthen (Muscari) und ihr Nektar zieht viele Bienen an, vorallem die Gehörnte Mauerbiene.

Die Gemeine Traubenhyazinthe (Muscari racemosa) ist eine einheimische Pflanze, ein Archeophyt und spriesst bei mir zur Zeit dank der Vermehrung durch die Ameisen aus allen möglichen und unmöglichen Ritzen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .