Boviste und Stäublinge – wie man sie zum «rauchen» bringt

Es ist wieder soweit: Wer jetzt reifen Bovisten (Bovista) oder Stäublingen (Lycoperdon) begegnet, deren Scheitel bereits geöffnet ist, kann sie zum «rauchen» bringen.

Wie das geht, seht ihr in diesem kurzen Video, in dem sich zu Beginn noch ein hübscher Fliegenpilz ins Bild gezaubert hat.

Als Kind liebten wir es, diese Pilze zum «furzen» zu bringen, wobei, was heisst da «als Kind»…. noch heute juckt es mich, sie kurz zu drücken und zuzuschauen, wie das Sporenpulver wie Rauch aus einem Kaminschlot entweicht. Dabei hilft man den Pilzen gleichzeitig bei der Vermehrung.

Bei den Bovisten (Bovista) und Stäublingen (Lycoperdon) handelt es sich übrigens um zwei verschiedene Gattungen, die jedoch beide zur Familie der Champignonverwandten gehören. Auf dem Bild nebenan seht ihr Birnenstäublinge, die oft richtige Teppiche bilden und bis weit im November zu beobachten sind.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.