
Der Schlehdorn (Prunus spinosa), auch als Schwarzdorn bekannt, war einst bei unseren Vorfahren in vielerlei Hinsicht sehr geschätzt. Kein Wunder, dieses wertvolle, einheimische Gehölz ist ausserordentlich wertvoll, für Mensch und Tier.
Lass Dich von mir in die Natur (ent-)führen
Der Schlehdorn (Prunus spinosa), auch als Schwarzdorn bekannt, war einst bei unseren Vorfahren in vielerlei Hinsicht sehr geschätzt. Kein Wunder, dieses wertvolle, einheimische Gehölz ist ausserordentlich wertvoll, für Mensch und Tier.
Zur Zeit befinden wir uns mitten im Altweibersommer. So nennt man eine sehr stabile Wetterlage im Spätsommer, meistens in der Zeit von September und Oktober.
Doch die hat mit alten Weibern gar nichts am Hut, sondern mit etwas ganz anderem, nämlich der Dame, die diese filigranen, Baldachin ähnlichen Netze, spinnt.
Landauf landab sieht man sie jetzt wieder: Die Maisbärte. Ihr Haar wird wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe heute als Superfood angepriesen. Kein Wunder, gilt es doch in seinen Ursprungsländern bereits seit Jahrtausenden als traditionelles Heilmittel.
Sicher konntet ihr schon mal diese dunkelvioletten, eiförmigen Früchte an den Fuchsen beobachten.
Habt ihr gewusst, dass man sie essen kann, ja, dass sie in einigen Ländern sogar zu Kuchen und Konfitüre verarbeitet werden und auf Märkten zu kaufen sind?